Weitere Informationen Was gilt es weiterhin zu beachten?
Weitere Informationen
Neben den ersten Maßnahmen bei der Vorladung, Durchsuchung oder Festnahme, haben wir hier auch viele weitere nützliche Informationen für sie gesammelt.
Sollten Sie nach einer bestimmten Information suchen, jedoch nicht fündig werden, so zögern Sie nicht, Kontakt zu uns aufzunehmen. Wir beraten Sie gern zu Ihrem konkreten Anliegen und beantworten all Ihre Fragen.
Die unterschiedlichen Vorwürfe aus dem Sexualstrafrecht verlangen verschiedene Verteidigungsstrategien. Obwohl jeder Fall eine individuell angepasste Verteidigungsstrategie benötigt, gibt es immer wieder klassische Ansatzpunkte für die Strafverteidigung.
Gerade im Sexualstrafrecht kommt es häufig zu Aussage gegen Aussage Konstellationen. Dies führt aber nicht automatisch zum Freispruch. Vielmehr entscheidet der Richter im Rahmen der freien Beweiswürdigung, welcher Aussage er mehr Glauben schenkt.
Für die Einordnung der Strafbarkeit im Sexualstrafrecht kommt es häufig auf das konkrete Alter des mutmaßlichen Opfers an. Aus diesem Grund sollten Sie insbesondere mit den geltenden Altersgrenzen im Sexualstrafrecht vertraut sein.
Im Falle einer Verurteilung stellt sich die Frage, welche Strafe der Beschuldigte zu erwarten hat. Dabei kommt es nicht nur auf die Schwere der Tat an, sondern auch auf die persönlichen Umstände des Verurteilten.
Bei der Tatfrage kommt es häufig darauf an, ob die DNA-Spuren vom jeweiligen Verdächtigen stammen. Dabei spielt es jedoch eine erhebliche Rolle, ob die Qualität der Spuren überhaupt für eine DNA-Analyse ausreicht.
Die Geschädigten von Sexualstraftaten können sich als Nebenkläger dem Strafverfahren anschließen. Dadurch können sie zum Teil erheblichen Einfluss auf den Fort- und Ausgang des Verfahrens nehmen.
In den meisten Strafverfahren gegen den Vorwurf aus dem Bereich des Sexualstrafrechts kann durch eine gute Strafverteidigung eine Einstellung erreicht werden. In den übrigen Fällen kommt es jedoch regelmäßig zur Anklage durch die Staatsanwaltschaft.
Das Internet nimmt eine immer größere Rolle in unserem Leben ein und kann somit auch Ausgangspunkt für den Vorwurf gegen Straftaten aus dem Sexualbereich sein. Bei der Verteidigung solcher Straftaten kommt es maßgeblich auf technisches Verständnis und das notwendige Know-How an.
Den wichtigsten Rat, den Sie immer beherzigen sollten, ist: Machen Sie von Ihrem Schweigerecht Gebrauch. Nur wenn Sie Aktenkenntnis haben und konkret wissen, was Ihnen vorgeworfen wird, können Sie sich gezielt verteidigen.